Ehrenabend 2025
Ehrenabend zum 100-jahrigen Jubiläum
Der Schützenverein Edelweiß Siegritz wurde von unseren Vorfahren im Februar 1925 im Wirtshaus „Schnurrn“ gegründet. Das ist ein Grund zu feiern und verdiente Mitglieder für ihren Einsatz im Schützenverein zu ehren. Für den Ehrenabend am 31. Mai hatten wir viel vorbereitet, damit ein feierlicher Rahmen geschaffen wurde. Die Gäste konnten zu Beginn beim Sektempfang in die Geschichte des Vereins eintauchen. Mit Zeitungsberichten, Plänen und Fotos an der aufgestellten Fotowand, hatten wir versucht die Tätigkeiten in der Vergangenheit zu zeigen. Zum Ehrenabend konnte der 1. Vorstand Bernhard Wenning zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In ihren Grußworten gingen Vizepräsidentin des OSB Herta Zeiler, 1. Vizepräsident des bayerischen Landtags Tobias Reiß, stellvertretender Landrat Günter Kopp, Gauschützenmeister Norbert Lippert und Bürgermeister Johannes Reger auf die Verdienste der Mitglieder und die sportlichen Leistungen des Vereins ein. In der Festrede des Vorstandes gab er den Anwesenden einen Rückblick in die Vergangenheit. Wie der Gründung 1925 und der Wiedergründung 1954 mit den Namen der Gründer sowie den Veranstaltungen damals, oder den Bau des Schützenhauses im Jahr 1980. Natürlich wurden auch die sportlichen Erfolge der Mitglieder bei deutschen Meisterschaften aufgezeigt. Vor allem die Weltmeisterschaften von Kerstin Schmidt waren absolute Höhepunkte im Vereinsleben. Beim Gedenken an die Verstorbenen konnten die Anwesenden in einem kleinen Film einige Mitglieder wiedersehen. Nach einer kurzen Pause bedankte sich Vorstand Bernhard Wenning bei den verdienten Mitgliedern und unsere Ehrengäste übergaben die zahlreichen Ehrungen. Abschließender Höhepunkt des Abends war die Enthüllung der, von Erwin Otte gemalten, Jubiläumsscheibe. Sie wird von den Vereinsmitgliedern ausgeschossen und zum Fest am 26. Juli dem Sieger überreicht. Abgerundet wurde der Ehrenabend mit einem gemeinsamen Festessen und anschließenden Gesprächen über die Vergangenheit.
geehrte Mitglieder vom Ehrenabend am 31. Mai 2025 mit Ehrengästen